Palliative Wundversorgung

Details zur Veranstaltung

Beginn
06.05.2025
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Dr. Silke Lauterbach
Veranstalter:in
APPH Nordhessen e. V.
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
Regionalhaus Adolph Kolping, Kassel
Teilnahmemöglichkeit
nur vor Ort
Beschreibung

Das hohe Ziel in der Behandlung von Palliativpatienten ist die Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung der Lebensqualität. Das gilt auch für die Wundversorgung. Mit dem Auftreten von Wunden ist das größte Sinnesorgan des Patienten geschädigt. Doch anders als bei der herkömmlichen
Wundbehandlung geht es in palliativen Situationen nicht im die Wundheilung, sondern um die Reduktion belastender Symptome.
Schwerpunkte der palliativen Wundbehandlung sind die Geruchsbelästigung durch Wundgeruch zu minimieren, Schmerzen zu behandeln, aufkommendes Exsudat zu kontrollieren, Blutungen zu vermeiden und nicht zuletzt kosmetisch akzeptable Verbände zu machen.
Bei diesem Workshop wird die Anwendung der geeigneten Wundauflagen anhand von Fallbeispielen gelehrt. Muster an Wundauflagen stehen zur Verfügung, so dass die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, die Produkte zur Wundbehandlung auch selbst zu testen.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
19.01.2025

Zurück