Resilienz in der Palliativ- und Hospizversorgung

Details zur Veranstaltung

Beginn
03.09.2025
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Hans-Hermann Miest
Veranstalter:in
APPH Nordhessen e. V.
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
Regionalhaus Adolph Kolping, Kassel
Teilnahmemöglichkeit
nur vor Ort
Beschreibung

Resilienz meint die Fähigkeit, mit Problemen, Stress und Krisen auf eine Art und Weise umgehen zu kennen, die die eigene Gesundheit erhält oder uns sogar noch stärkt. Eine Fähigkeit, die gerade auch in der Tätigkeit im Palliativ- und Hospizbereich besonders wichtig ist. Denn tagtäglich gilt es, Menschen in extremen Krisensituationen empathisch und verständnisvoll zu begleiten und ihnen einen sicheren Halt geben zu können, ohne mit ihnen mitzuleiden – ein Balanceakt, der uns Kräfte raubt, uns angesichts der Fülle der zu bewältigenden Aufgaben an unsere Grenzen bringt und manchmal auch verzweifeln lässt.
In diesem Seminar soll die jeweils eigene individuelle Resilienz im Mittelpunkt stehen. Neben theoretischen Impulsen werden wir durch kleine Übungen unsere resilienten Fähigkeiten ans Licht holen und verstärken. Denn eines ist gewiss: Resilienz ist erlernbar. Und Spaß ist definitiv ein resilienter Faktor.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
19.01.2025

Zurück